All Categories

Get in touch

Wie man das richtige Förderband für Steinbrüche auswählt

2025-01-30 18:56:12
Wie man das richtige Förderband für Steinbrüche auswählt

Dieses Gerät wird in der Steinbruchindustrie eingesetzt und spielt eine zentrale Rolle im Ablauf der Operationen in der Branche. Von der Förderung, Siebung und Ladung von Materialien hängt die Effizienz und möglichen Betriebskosten ab. Förderband . Dennoch stellen sich viele Steinbrüche Herausforderungen in Bezug auf Verschleiß, Bruch und das Problem eines passenden Bands. Dieser Artikel bietet eine professionelle Anleitung, wie man das richtige Förderband für Steinbrüche auswählt durch Kilomega .

案例-2.jpg

1. Anforderungen an Förderbänder in verschiedenen Steinbruchumgebungen

1.1 Hochtemperaturumgebungen: Auswahl antistatischer Förderanlagen

Eine weitere entscheidende Eigenschaft, die insbesondere für Steinbrüche wichtig ist, die hoch temperierte Materialien wie Kalkstein oder Schlacke verarbeiten, ist die Wärmebeständigkeit.

- Empfohlene Materialien:

- Wärmebeständige Gummitypen umfassen EPDM Gummi bis 150°C

- Speziell beschichtete Materialien

- Merkmale:

In der Lage, bei Materialtemperaturen von und über 200 °C sicher zu operieren.

- Beseitigt Anfälligkeit für Alterungserscheinungen sowie das Entstehen von Rissen durch Wärmebelastung.

1.2 Hochverschleiß-Umgebungen: Sie haben die Wahl zwischen Verschleißfesten Fördergurten

Wenn es viele Ausgänge gibt, an denen die Transportierung harter Steine oft erfolgt, die Förderbänder  normalerweise verschlissen sind.

- Empfohlene Materialien:

- Hochverschleiß-Naturkautschuk

- Organische Materialien (z. B. Polyurethan)

- Merkmale:

Belagschichten bis zu 8 mm Dicke mit verschleißbeständigen Eigenschaften.

- Verlängert die Lebensdauer um 30 %

1.3 Nasse oder chemische Umgebungen: Auswahl der richtigen Fördergurte: Korrosionsumgebung berücksichtigen

Bei feuchtem Klima sowie in einigen Industrien, die Säuren oder Lauge verwenden, können normale Gurtbänder durch Korrosion abbauen.

- Empfohlene Materialien:

Bei Belägen sollten korrosionsresistente PVC- oder PU-Materialien verwendet werden

- Merkmale:

– Schützt vor Verschleiß durch Feuchtigkeit oder Chemikalien

Sie alle gewährleisten hohe Transportproduktivitätsraten.

6b0d49813555378b3ebb97f59a185a3.jpg

2. Grundlegende Faktoren, die definieren Kautschuk Förderband Auswahl

2.1 Zugfestigkeit und Schichten

Die Zugfestigkeit und die Schichten stehen in direktem Zusammenhang zur Lasttragfähigkeit des Gurtes.

- Zugfestigkeit: Wählen Sie Gürtel mit einer Zugfestigkeit von nicht weniger als 10MPA.

- Schichten: 3-4 Schichten für mittlere Steinbrüche; 4-5+ Schichten für große und schwere Steinbrüche.

2.2 Breite und Dicke

- Breite: Entscheiden Sie sich mit der Größe des Förderbands im Sinn; sie werden in den Größen 800mm, 1000mm oder 1200mm gebaut.

- Dicke: Robustere Grundlagen erfordern dicke Gürtel, normalerweise 8mm bis 15mm dick.

2.3 Haltbarkeit

Hochwertige Gürtel haben oft folgende Merkmale:

Verstärkung und Aufprallfestigkeit

- Hervorragende Aufprallfestigkeit

3. Praxisbeispiele: Effizienzsteigerungen

Fall 1: Saudi-Arabien erhöht den Einsatz von hitzebeständigen Fördergurten

Eines der Stahlwerke, die normale Gummigurte verwendeten, erhielt häufig Meldungen über Gurtversagen, das auf eine Wärmeansammlung zurückzuführen war. Nach dem Wechsel zu EPDM-hitzebeständigen Gurten:

Verlängerung der Gurtlebensdauer: Derzeit hält der Gurt um fünfzig Prozent länger als der alte Gurt.

- Die jährlichen Wartungskosten sind ebenfalls um 30 Prozent gesunken.

Fall 2: Optimierung des verschleißfesten Gurtes in Afrika

Ein Steinbruch, der mit hochgradig harten Steinen arbeitete, hatte viele Gurtersatzanforderungen. Durch den Einsatz von hochverschleißfesten Naturkautschukgurten:

Die Lebensdauer der Gurte wurde verbessert und sie halten nun additional sechs Monate länger.

– Durch eine Erhöhung der Transporthäufigkeit um 20 Prozent.

4. Wartungstipps: Schlüsselig für die Verlängerung der Haltbarkeit dieser Gurte

4.1 Regelmäßige Inspektionen

Überprüfen Sie regelmäßig auf Risse, Verschleiß oder überflüssige Breite und Fehljustierung.

4.2 Reinigung und Pflege

Solche Gurtmerkmale sollten ebenfalls in einem sauberen Zustand erhalten werden, um Ansammlungen oder chemische Verschlechterung des Materials zu verhindern.

4.3 Austausch verschleißter Komponenten

- Rollen, Flaschenzüge sowie andere Teile sollten oft überprüft und verschleiße Einzelteile ersetzt werden.

onlineContact us